Blackout Checkliste Krisenvorbereitung TEIL II - Wie solltet ihr euch vorbereiten?
HTML-код
- Опубликовано: 13 апр 2025
- TEIL II: Was braucht ihr? Was hat Priorität? Die neue Checkliste die anhand der Krisenvorbereitungs 3er Regel (erweiterte Survival 3er Regel) erstellt wurde.
Checkliste download: www.outdoor-ch...
►Alle Ausrüstung für jeden Krisenfall, findest du auf meinem Amazonshop: *
►amzn.to/3pEwQfF
►Hier gehts zu Jackery Powerstations: de.jackery.com...
10% Rabattcode für alle anderen Jackeryprodukte: 10CHIEMGAU
►Oder bei Amazon: amzn.to/3k6C0OI
►Olight Taschenlampen: de.olight.com/...
10% Rabattcode: OutdoorChiemgau10
►Link zu Ademax Stromaggregate: www.ademax-str...
►Rabattcode auf alles 5%: Chiemgau5%
►Strom sparen mit kostemlosen Wechselservice remind.me www.communicat...
►Link zu Surao Survivalshop: www.surao.de
►Rabattcode auf fast alles 10%: Chiemgau10
________________________________________________________________________
Wenn du meinen Kanal finanziell Unterstützen will: Paypal me ►www.paypal.me/... .
Vielen Dank für eure Unterstützung :-)
________________________________________________________________________
Meine Lieblingsausrüstung:*
►Olight Taschenlampen: de.olight.com/...
10% Rabattcode: OutdoorChiemgau10
► Messer Wolfgangs mit 10% Rabatt: www.wolfgangs....
►RabattCode für 10%: OUTDOORCHIEMGAU10
► Wasserfilter Elanwell WasserFilter mit Pumpe:
waldvolk.com/p...
► Isomatte Klymit: amzn.to/3zZfcDz
► Schlafsack Winter Snugpak Elite 4: amzn.to/3sNRwiF
►Schlafsack Sommer Snugpak Elite 3: amzn.to/3SMZLbh
► Hängematte Amazonas : amzn.to/3dws9eR
► Basha/Tarp: www.mb-surviva...
► DD Tarp Pro MC 3x3: amzn.to/2UX9e6o
►Rucksack BOB: Tatonka Yukon 70+10: amzn.to/3J0w3Kv
► Funkgerät BaofengUV-5R+: amzn.to/3phoQNM
►Gaskocher: www.surao.de/f...
Rabattcode 10%: Chiemgau10
_________________________________________________________________________
Notvorrat:*
►Convar 7 Energieriegel (Panzerkeks): amzn.to/4fzXcDM
►Convar 7Tage Notpaket: www.mb-surviva...
___________________________________________________________________
Kleidung:*
► Lodenjacke: waldvolk.com/p...
► Winterjacke: amzn.to/3dwtzpy
► Sommer Regenjacke: amzn.to/3Ajlheg
________________________________________________________________________
Meine Film- und Studioausrüstung:* findest du hier: amzn.to/4ft0w4x
► Kamera: Sony ZV-E1:amzn.to/42rrLVT
► Kamera: Sony ZV-E10: amzn.to/4d64Q89
DJI Action 4: amzn.to/3wFrwfl
► Drohne: DJI Mavic Air 2: amzn.to/3y8vUyM
► Insta360 One X2 360 Grad Kamera: amzn.to/3hn8T4u
________________________________________________________________________
Facebookseite: / outdoor-chiemgau
Instagram: / yt_outdoorchiemgau
Homepage: www.outdoor-chiemgau.info
Meine Merchandiseartikel T-Shirts, Caps,Tassen etc unter : shop.spreadshi...
Fotos: Pixabay
Dies sind Affiliate Links mit denen du meinen Kanal unterstützt, indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten für dich :-)
Vielen Dank für deine Unterstützung
Servus Stefan, hab anstatt Wegwerfteller jede Menge Frischhaltefolie daheim.Tiefer Teller. Flacher Teller. Brotzeitbrett. Bleibt alles sauber. Und der Müllbeutel wird auch nicht so voll 💪💪💪
gute Idee, so hab ich das in meiner Bundeswehrzeit auch gemacht :-)
Das ist eine hervorragende Idee 👍 Das werde ich dann auch mal ausprobieren
Hey danke, das ist eine tolle Idee. Dann hole ich noch ein paar Frischhaltefolien statt Pappteller.
Auf Frischhaltefolie was schneiden? Die ist gleich durch..
@@wolfgangmuller5083 im Falle eines Blackouts/Brownouts habe ich eher an Suppe und Nudeln gedacht. Kartoffeltaler braucht man auch kein Messer zu. Lang haltbares Brot ist bereits vorgeschnitten.
Oder hast du den Keller voll abgehängtem Fleisch? In dem Fall würde es ja reichen 1 Brett zum vorschneiden für alle dreckig zu machen, aber alle anderen mit Folie sauber zu halten. 💪 Geht ja darum, Wasser einzusparen wo es geht. Und den Müll im Hausflur so klein wie möglich zu halten (Ratten, Ungeziefer, etc.)
Vielen Dank, lieber Stefan. Über einen Beitrag von Outdoor Chiemgau freue ich mich immer. Ein Lichtblick in diesen irren Zeiten.
ja Irre Zeiten triffts wirklch....
Ich kann es nicht mehr anders sagen. Stefan, Gott segne Dich und Dein unermüdliches Mahnen. Du hast so vielen Menschen das Leben gerettet.
Stefan , du hast Kämme vergessen , wir gehen lausigen Zeiten entgegen .
🙂
Na die hab ich eh im Haus, Läusekamm und Shampoo zur Bekämpfung. Denn das geht schneller als man denkt. Gerade wenn man Kinder hat oder eng am Menschen arbeitet.
@@Lalaland-x7o hab ich mir auch in den Vorrat gelegt
Dank Dir haben meine Familie und Ich viel gelernt. Danke hierfür.
Servus Stefan, zum Thema Notstromaggregat: Einige Luft-, Kraftstoff- und Ölfilter als Ersatz haben. Bei Diesel unbedingt ein Antibakterien Addiv zugeben. Das gibt´s von Liqui Moly. Bei länger Lagerung von Diesel entsteht die sog. Dieselpest, wegen dem Bioanteil, und das setzt die Filter zu. Was man auch unbedingt haben sollte sind große Folienrollen. Zum abdichten für Dach, Fenster, Wasser,...
und nochwas für die Liste: genug zum rauchen bevorraten / das laster, das man so frönt (obs kaffee, schoki, Alk, süßes oder der Dübel ist) - en 'kalter' entzug in ner angespannten Situation trägt sicher nicht zum inneren Gleichgewicht bei
Ich hab Gott sei dank gut vorgesorgt, dürfte auch für andere Brüder und Schwestern reichen..hoffentlich halten die Menschen zusammen..!💛💛🙏🙏
Tolle Einstellung. Das hoffe ich auch
Ich nicht, jeder ist sich selbst der nächste.
Toller Kanal! Super Arbeit! Danke dafür Stefan! Kleiner Tipp für jemanden mit wenig Platz. Ich hab ein kleines Solarpanel auf dem Balkon um meine Motorrad- und eine Autobatterie (die ich übrig habe) am Leben zu halten. Mit einem Kfz-wasserkocher kann man damit zumindest das Kaffee oder Nudelwasser aufheizen und dann mit dem campingkocher weiter kochen. Spart einiges an Gas. Eine richtige Solarbatterie steht noch auf der Liste...
Wenn es tatsächlich zu sowas wie einem Blackout kommt, dann freue ich mich über Langeweile - so lange ich Langeweile habe versucht niemand in mein Haus einzudringen, mein Auto zu stehlen....., niemand hat in der Nachbarschaft einen Brand verursacht, keine medizinischen Notfälle in der Familie.....Langeweile in der Situation wird soooooo schön sein....😉😛
so kann man es auch sehen :-)
Ich weis ja mal nicht .. es wird Plünderungen geben und vielleicht kann man nicht so leicht entkommen..
Ja wenn man einen Kaminofen zu Hause hat, es nicht kalt wird, man hat Strom vom Generator und kann sich den ganzen Mist im Fernseher angucken, weil man vorbereitet ist, dann ist das sicher lustig.
Nur wer nicht vorbereitet ist, für den ist das nach 2 oder 3 Tagen nicht mehr lustig. Wenn die Häuser auskühlen und der Strom ist wieder da, schalten alle ihre Heizlüfter an und der Strom ist dann wieder weg.
Zeit zum Ausschlafen und entspannt Bücher lesen^^
Genauso denke ich auch.
Für frische Vitamine habe ich eine Menge Samen, um daraus Keimsprossen zu ziehen. Als Ergänzung zum Dosenfutter und vor allem im Winter ideal.
Kannst du empfehlen, wo du die Samen in größeren Mengen bestellt hast? Die sind so teuer…
Eine sehr wichtige Sache fehlt noch in der Liste: THERMOSKANNEN!
Wir hatten drei Tage Sromausfall im Oktober und haben die bettlägerige Seniorin nebenan mit versorgt. Jedes bisschen warmes Wasser (für´s Waschen und Tee) musste einzeln auf dem Kocher erhitzt und rüber getragen werden.
Kostet sinnlos Energie und Zeit.
Hab mich danach sofort im Second Hand Shop mit Thermoskannen eingedeckt.
Seitdem habe ich auch immer Trockenshampoo vorrätig, das Haare waschen mit kaltem Wasser war schlicht scheußlich; es war sowieso schon ziemlich frisch in der Wohnung. 😖
ja das ist echt sinnvoll dann. Gute Idee
Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Jeder von uns kommt laut deiner Liste, ca. 32 Tage aus. Gut irgendwann müssten wir Gulasch frühstücken, aber das wäre in der Situation wohl eher ein Luxusproblem. Liebe Grüße und Dankeschön
ja es gibt schlimmeres ,-)
Mein Bruder und seine Frau sind beide Jäger. Aufgrund der afrikanischen Schweinepest gibt es jetzt auch keine Schonzeit mehr, d.h. die dürfen jetzt ganzjährig geschossen werden. Mit ein paar Jägern eine Treibjagd und paar Wildschweine zur Strecke bringen, am Spiess gegrillt, dass schmeckt auch zum Frühstück. Im Schützenverein gibt es immer im Sommer ein Grillfest, 50 - 70 Leute werden da satt.
Hallo Stefan durch dich bin ich jetzt schon auf der Erweiterung, habe das Vorsorge Heft vom BBK habe die Grundlage einfach erweitert x 4 Personen . Man sollte auch ausreichend Alufolie und Backpapier, Frischhalte Folie Zuhause haben. Mach weiter so du hast uns schon sehr oft geholfen. Habe gelernt zu improvisieren. Liebe Grüße Mona 👍❤️ aus KH - wäre gut wenn du auch Mal ein Video zum Thema Wassermangel und die Folgen machen könntest
Dankeschön ,das Du uns nicht alleine lässt!
Habe ich nicht vor :-)
Zusammen sind wir stark.
@@OutdoorChiemgau Dankeschön 👍🌹 Ja
Danke für die Videos!
Danke für die tolle Liste!
Anmerkung: Auch für das trinken der Tiere denken!
Katzenstreu! Unsere dürfen ab dem zweiten Tag nicht mehr raus, da diese Nahrung für andere sein könnten!
Idee: Mach doch einen Telegramm-Kanal auf, wo du freier über Themen sprechen kannst!
Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende!
Habe ich schon Zuhause 😉🤣 auch zu improvisieren man weiß ja nie.
Wieder einmal informativ und sehr nützlich alles. Deine Liste hat es jetzt sogar bis zu einer Freundin nach Indonesien geschaft.Die sich dort auch auf verschiedene Dinge vorbereitet inkl. Erdbeben.
Besten Dank für deine Videos. Ich habe mit meiner Frau jetzt auch schon einige Vorbereitungen getroffen. Wir sind noch nicht ganz fertig, aber schon sehr weit. Von uns aus kann der Gasmangel kommen. Und wenn dann jeder seine Elektrische Heizung einschaltet und der Blackout kommt, dann sind wir auch vorbereitet. Weiter so Stefan, je mehr Leute du erreichst desto mehr Leute kommen durch. Und desto mehr Leute verstehen auch das eine sichere Stromversorgung essenziell ist für ein Industrieland.
Wir haben in unserem Umfeld einen Notfall Treffpunkt vereinbart. An Tagen mit geradem Datum um 14.00 Uhr bei xxx... das gibt ein gutes Gefühl, dass man weiß wo und wann man sich trifft.
Eben und das ist es , schon ist man relaxter
Hi Stefan. Ich finde, deine Beiträge sind der Hammer! Einen Vorschlag hätte ich noch für dich. Etwas mehr Vorrat anlegen schadet nicht, für diejenigen Familienangehörigen die es nicht glauben wollen und plötzlich vor der Tür stehen. Liebe Grüße aus der Nähe.
Die haben dann Pech, da ich dann definitiv nicht öffnen werde. Weil wenn ich denen dann was gebe und die Nachbarn das Spitz bekommen, dann habe ich ein Riesenproblem.
yep, dazu wird ein eigenes Video kommen :-)
Eigentlich sollte dieses oder ein ähnliches Video abends um 20:15 Uhr bei der ARD oder dem ZDF für mindestens eine Woche lang laufen!
Das ist ja echt ein Alptraum. Danke Stephan. Liebe Grüße aus Baden-Württemberg.
Servus Stefan, erstmal vielen Dank für deine ganze Arbeit.
Ich hätte da eventuell eine Videoidee für dich. Was mir immer wieder bei allen Krisenvorbereitungs, -vorsorge, Outdoor und Survival Ratgebern auffällt, ist das ein Thema fast nie behandelt wird, was aus meiner Sicht aber sehr essentiell ist, wenn man sich ersthaft mit solchen Themen auseinandersetzt. Gerade in Verbindung mit Blackout und einer kurzfristig, eingeschrenkten Infrastruktur. Und zwar das Thema Gesundheitsvorsorge. Als Beispiel will ich bei einem längeren Stromausfall keine Zahnschmerzen bekommen. Ich denke mal die wenigsten Zahnärzte werden eine Notstromversorgung haben. Von daher werden die meinsten Praxen gar nicht geöffenet haben. Und wenn ich dann doch einen Zahnarzt ausfindig machen kann, dann wird das einzige, was der tun kann, den Zahn zu ziehen. Unter normalen Umständen hätte aber vielleicht ein bisschen bohren und eine Füllung gereicht. Mit ein bisschen Glück hat er vielleicht noch Betäubungsmittel da. Wenn nicht, kann man in dem Fall nicht mal die Zähne zusammenbeißen.
Und das ist nur ein Beispiel von gesundheitlichen Problemen, die plötzlich auftreten können, wo man aber mit der eigenen Hausapotheke sehr schnell nicht mehr weiterkommt. Von daher wäre mein Rat: Geht regelmäßig zum Arzt und lasst euch durchchecken. In der Regel trägt das alles die Krankenkasse und dauert auch nicht lange. Und das ist eine Sache, die aus meiner Sicht viel zu wenig Leute auf dem Schirm haben und wo man auch mal ein passendes Video zu machen könnte.
Schöne Grüße und mach weiter so
Alex
hatte ich schon mal überlegt, leider sind themen wie dieses oder Erste Hilfe die Videos die am wenigsten geschaut werden...habe mir sogar mal den Daumen "abgehackt"....kaum Klicks
Erstehilfe Zahnset, und Zahnarzthelferin im Haus. Da bin ich etwas beruhigt!
Da muss man dann halt mit dem Zahnarzt verhandeln: Er bekommt ordentlich Speis und Trank und darf während der Behandlung natürlich seine elektrischen Geräte am mitgebrachten Generator mit laden ;)
Super starkes Video, echt! Danke vielmals für deine Arbeit. Kaum in Worte zu fassen. Das ganze muss ernst genommen werden. Danke und gerne weiter so! Tolle Arbeit 💙👍🏻
*"Kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten"*
😇
Vielen Dank für das hervorragende Video
Gern geschehen!
@@OutdoorChiemgau Auch von mir Herzlichen Dank!
Cool!
Kämme sind das neue Klopapier(?)
Naja, die Haare liegen dann richtig. Ausnahme, beim Hygieneverbot von Habeck hängen die Haare im Kamm und sitzen nicht mehr auf dem Kopf. 🥴
Kleiner Tip für günstige aber sehr effektive Alarmanlage fürs Grundstück: Kieferle Selbstschussgerät. Kostet etwa 30€, wird irgendwo in Bodennähe befestigt (an irgendein Holzteil anschrauben oder mit Kabelbinder befestigen), wird mit 9mm Platzpatronen geladen und über eine gespannte Stolperschnur ausgelöst. Knallt enorm und wird bei jedem sich im Dunkeln anschleichenden mit Sicherheit braune Spuren in der Unterhose hinterlassen. Herzschwache kippen vielleicht komplett um.
Das könnte man auch die Jim Hopper- Methode nennen. 🤣
👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽🙈😂
@@derwinternaht2633 Irgendwo gibts ein Video, da hat jemand 2 davon auf Seinem Grundstück montiert weil ihm immer die Garage aufgebrochen wurde. Ausserdem Kameras montiert. Die 2 Täter kamen irgendwann, stolper, bumm, die schmissen alles an Werkzeug im hohen Bogen weg und rannten, dabei löste einer die zweite aus. Danach schienen mir die Beine der zwei zu rotieren wie beim Roadrunner. Ich hätte mir vor Lachen fast in die Hose gemacht. Ich kann es leider nicht mehr finden.
Für die Vitaminversorgung/etwas frisches Grün hab ich noch ein Keimglas und verschiedene Samen zum Sprossen ziehen (braucht natürlich Wasser.. )
Junge ich hör ganz entspannt das Video nebenbei. Bei 9:10 so erschrocken.
TOP. Vielen Dank.
Ihre Liste geh ich nochmal durch, ob was fehlt. Bei gewissen Dingen fehlt einfach das Kleingeld, doch dafür finden sich ggf. Alternativen.
Vielen Dank.
Alle Liebe.
Mein Vater hat Schlafapnoe. Er hat jetzt eine Notstromversorgung besorgt mit Solarpannel. Bin echt stolz auf ihn das er daran gedacht hat 😊
Sei froh, eine Sorge weniger.
@@OutdoorChiemgau Definitiv!
Essen und trinken haben meine Eltern auch für 5-7 Tage. Ist knapp aber die Wohnung ist einfach zu klein für mehr.
Danke Stefan, auch für die tolle Liste. Ich hab ja erst vor wenigen Wochen angefangen, aber ich steh schon ganz gut da. 👍🏼
Super Liste, dann kann ich mir ja auf die Schulter klopfen, alles vorhanden und besonders die Selbstverteidigung können wir dreimal abhaken.......🤣
P.S. Ich habe noch einen Dreikant Aufzugschlüssel besorgt, ist zwar nur ein 8 Parteienhaus, aber so kann ich dann wenigstens die Türe öffnen falls da jemand drinnen steckt!
Gute Idee mit dem Schlüssel
💜🤗💜💪💜🍀🍀🍀💜☺🖐🖐
Statt Plastikgeschirr Frischhaltefolie.Teller einwickeln essen und obe damit)))) ist günstiger und braucht weniger Platz ;-) .
Wie immer top Video, danke Dir Steff
Wenn ich mit Gabel und Messer esse wird die Folie doch kaputt gehen , oder?
Super Video, Danke. Zum Thema Verteidigung hat Jörg Sprave gestern ein Video veröffentlicht.
I hab de Checkliste sofort nach Deinem letzten Video scho komplett durchg´arbeitet! Sche langsam werd i immer besser - ois auf oamoi geht zwar net, aber regelmäßig drobleibn is guat und beruhigt ungemein!
genau des is...:-)
Top Video hilfreich Daumen hoch für dich. Dank dir haben wir uns sehr gut 👍 vorbereitet. Mach weiter so den jeder sollte sich vorbereitet sein.
Ich habe mich schon vor Jahren darauf umgestellt, dass ich nur 2x am Tag esse. Kleines Frühstück am Vormittag und dann 1x richtig sattessen am Nachmittag, damit ich nicht mit knurrendem Magen ins Bett gehe. Reicht mir völlig aus und spart eine Mahlzeit ... und die Zubereitung😉
bin bei 'frühestens' am mittag / nami erste Mahlzeit, weil: der Körper hat in der nacht regeneriert. dazu bewegung und sport, mein 15kilo bauch is nach nem halben jahr von selbst verschwunden
@@danielsun4917
@@MareikeH.. ja?
Schreck der alarm 🤣🙈 bin halb von der Bank geflogen 🤣🤣
Wahnsinnig vielen Dank dafür !!!
Servus Steffan. Ich liebe einfach deine Videos 🤩 bzw ich höre sie meistens in der Arbeit. Der alarm allerdings hat mich ganz schön in die Realität zurückgeholt 🙈
ja will nja nicht das jemand einschläft ;-)
Stefan, der Plan zum abhacken ist echt klasse!
Ja dachte ich mir auch...hatte zu wenig Frühstück 😁
Die Menschen ,viele haben sich verändert! Das stimmt einen traurig! Manchmal bekommt man Angst!
Super Video. Für stillende ist es ratsam, länger zu stillen und vielleicht wenn man „zu viel“ Milch hat, dann dem nachbarbaby auch Milch geben (ob abgepumpt oder gestillt ist Wurscht! Hauptsache die Engelchen sind versorgt .)
Dazu sehr zu empfehlen, wiederverwendbare Windeln und Damen Hygiene… waschbar , weniger Müll , weniger Kosten auf lange Sicht.
Alles gute 🍀👍🏼🙏🏼
Wiederverwertbare windeln beim blackout? Prost Mahlzeit wenn euer ganzes Wasser fürs waschen der windeln drauf geht... Keine gute Idee
@@annasperling6723 wir haben nen Brunnen im Garten🥰🙏🏼
3:50 Schweinsbratn zum Frühstück??? Jederzeit! Ma muaß einfach nur spät gnua aufsteh`!
ah a Idee 😂
Weißwurst zum Frühstück, dazu dann noch das ein oder ander Weißbier.
Zum Thema Dialyse: Leider bringt die persönliche Notstrom Vorsorge nichts wenn man zur Dialyse in ein Zentrum gehen muss, und das müssen die meisten Dialyse Patienten. Die Dialyse Zentren haben in den meisten Fällen keinerlei Not Strom, sie hoffen im Fall der Fälle auf die umliegenden Notstrom versorgten Krankenhäuser, das dort dann halt irgendwie Dialyse statt findet. Das war die Aussage die ich bekommen habe...finde ich heftig.
Denn gesetzlich muss ein Krankenhaus nur für 24h für Notstrom sorgen.
Unfassbar was hier im Land abgeht!
ja, meine Idee dazu war, nachzuschauen was deren Dialysegerät an Strom braucht und dafür selber ein Aggregat besorgen...das würde dann auch anderen helfen
@@OutdoorChiemgau Das war auch meine Idee, aber es bringt leider nicht viel nur das Dialyse Gerät mit Strom zu versorgen, durch den Filter fließt Dialysat, also Dialyse Flüssigkeit. Um die herzustellen braucht man Wasser und eine Osmose Anlage plus verschiedene Chemikalien. Also muss sie Wasserversorgung funktionieren und die Osmose Anlage braucht ebenfalls Strom..
.das ist ja das Problem an der ganzen Sache. Es sind nicht nur die Dialyse Maschinen....leider.
@@Neelix20 nun auch die kann man mit Strom versorgen und da es eine osmose ist, kann man dort eigentlich nahezu jedes Wasser verwenden....Also auch Bachwasser z.B.- Aber ja das macht das genaze noch schwieriger
@@Neelix20
Wirklich gute Tips 👍. Geben viele Denkanstösse, was man noch verbessern kann. Ein Tip noch von mir (sollte man aber ein wenig Ahnung von Elektrotechnik haben): Wechselrichter für 12V Batterien. Kosten nicht viel, man kann sich aber damit ein wenig behefen.
Zwecks vitamine ...beschäftigt euch mit sprossengläsern ,war für mich auch so ein Thema...
Guten Tag 🧐
Dankeschön für die Information 👍
Vogtland bereitet sich gut vor 😋
Danke lieber Stefan ;)
Danke für deine Beiträge,!!!!
Exakt so lieber Stefan. Danke für dein Video.
Beim Einweggeschirr bin ich kritisch. Teller kann ich ausschlecken bis er glänzt, Pappteller und Plastikbesteck schafft nur noch mehr Müll 😄
Anhand deiner Liste sehe ich das ich alles habe, manches sogar mehrmals. 👍🇩🇪🍺
Das kannst du dann ggf als Tauschmaterial nutzen :)
Super, lieber Stefan. Das war eine tolle Zusammenfassung grundlegender Informationen und Handlungshinweise. Perfekt! Wenn Stromausfall, gucke ich als erstes aus dem Fenster, ob die Straßenbeleuchtung noch geht. Danke nochmal mit dem Hinweis auf Sicherungskasten ausschalten. Vor ein paar Monaten gabs hier einen Stromausfall nach Unwetter. Ich hab die Sicherungen nicht rausgenommen, garnicht dran gedacht.
ja leider denken da die wenigsten dran...
@@OutdoorChiemgau Ja, deswegen danke fürs erinnern. Das sitzt jetzt bei mir und ich werd das auch weitergeben, wenn Leute sich interessieren.
Lieb ,wie Du am die Mädel denkst ,!aber Super man vergißt oft an das Wichtigste! Danke 🕯️🌹👍
Hallo Stefan! Bitte Vorsicht mit Empfehlungen zum Thema Brandschutz. Bitte Finger weg von Pulverlöschern. Die verursachen mehr Schäden, als sie nutzen. Bitte empfehle Feuerlöscher (Schaumlöscher) mit den Brandschutzklassen ABF (Fettbrandlöscher). Bei Fettbränden in Küchen (Brennende Pfanne oder brennende Fritteuse), die zu den häufigsten Brandursachen im Privatbereich gehören, wäre ein Löschen mit Kübelspritzen (Wasser) lebensgefährlich. Das gilt auch für das Löschen von elektrischen Geräten oder im Bereich von z.B. Steckdosen oder Steckdosenleiste. Die Feuerschutzklasse C ist für brennende gasförmige Stoffe. Einen Gasbrand löscht man nur durch abstellen der Gasquelle und nicht durch Löschen. Danach, nach dem Abstellen der Gasquelle, ist das ein Brand für die Klassen A und B. Zwei Eimer Sand helfen (manchmal) bei dem Brand eines Kartuschenkochers. Es wäre schön den Leuten zu sagen, dass sie nicht nur einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs, sondern auch einen Brandschutzhelferkurs besuchen sollten. Auch Kurse für die Bergung von Menschen aus Aufzügen werden in Kürze Menschenleben retten. Also bitte auch die Empfehlung aussprechen Aufzüge nur noch im Notfall zu nutzen. Experten haben ausgerechnet, dass es 5 Tage dauern würde, bei einem deutschlandweiten Blackout, alle Leute aus den Aufzügen zu holen. Geschätzte 40 bis 50% dieser Menschen werden anschließend nicht mehr am Leben sein. Deine Empfehlungen führen dazu, dass deine Zuschauer Unmengen an Gas, Petroleum, Benzin oder Diesel bunkern. Von diesen Gefahrenstoffen gehen diverse Gefahren aus. Deshalb hat der Gesetzgeber gesetzliche Obergrenzen für diese Gefahrenstoffe in privaten Haushalten eingeführt. In einer Garage dürfen z.B.nur 20 l Benzin gelagert werden. Hält man sich nicht an diese Vorschriften verliert man den Versicherungsschutz. Danke für deine tollen Videos. Meine Frau und ich sehen uns alles von dir an. Bitte mache weiter so. Das Bundesamt für Katastrophenschutz sollte dich für deine Arbeit bezahlen. Eine Großteil der Bevölkerung ist wegen fehlender Aufklärung durch Politik und Medien nicht auf das vorbereitet, was uns, wenn nicht ein Wunder geschieht, unmittelbar bevorsteht. Grüße Renate und Olaf #Trackbreaker
Ganz vielen lieben Dank 👌👍❤️ für die gute Information . Liebe Grüße Mona aus KH ☀️😎🍀
Na toll, wie soll man sich denn vorbereiten, wenn man dann aber nur 20 Liter Benzin lagern darf? Bei Gas Petroleum usw hast du ja keine Menge genannt. Wenn ich mir jetzt keine Vorräte anlege, werde ich ab Zeitpunkt x nichts mehr bekommen..
Hab Jackery 1000 gekauft und gleich getestet.
Kühlschrank und Gefrierschrank laufen damit ca. 20 Stunden bei der momentanen Hitze.
Wenn beide gleichzeitig laufen ziehen sie ca. 150 Watt
Danke fur diese Nachricht. Ich habe auch die Jackery 1000 , dazu 2 Solar Panels.
Die Gefriertruhe ist hier dass wichttigste.
Apneu Geräte oder ähnliches glücklicherweise nicht notwendig.
L. Gr. aus die Niederlande
@@Nova140754
Habe auch 2 Solarpanels dazu. Als die Jackery 1000 völlig leer war konnte ich sie am Nachmittag in ca 6 Std. auf ca 60% bringen bei voller Sonneneinstrahlung.
Nachteil: Kein Warnton, Blicklicht oder ähnl. wenn z.B. nur noch 5% Restladung verbleiben. Schaltet dann einfach ab bei 0%
nur 20 Stunden? Muß nochmal nen Test bei der Hitze machen
Wasn Luxus Schweinebraten zum Frühstück 😁😁
Hab eine Punkteliste aufgestellt , welche ich im Krisenfall abarbeite (1 Strom abschalten , 2 Magazine laden , 3 zu Muttern gehen erstmal einen heben 🥂🍹🍺 , ......
Also für Dialyse-Menschen wird es zum Horror werden, weil nicht jeder macht sich Gedanken um einen Blackout, viele denken nicht einmal im Traum daran.
Deswegen hab ichs erwähnt...
Dialyse ist im Blackout Fall ja kaum zu gewährleisten..
Hört sich ziemlich blöd an, aber die dialyse patiënten brauchen sich nách einem.blackout ach keine Sorgen mehr zu machen.... 😏😏🙄🙄😪
@@Nova140754 , ich finde den Kommentar sehr unpassend.
@@zuzanamaar7772 möglich verstehst du mein komentar falsch,
Servus Stefan,
Bei Teil 1 hatte ich zwei Tage zuvor eine komplette Bestandsaufnahme aller Vorräte gemacht.
Autark überleben kann ich 7-8 Monate mit meinem gewöhnlichen Tagesablauf.
Als gelernter Bäcker kann ich zudem noch täglich frische Brötchen backen 😋
Strom geht mir nie aus.
Erst diese Woche meinen Speicher auf nutzbare 220 kWh erweitert und die PV wäre in der Lage das täglich komplett aufzufüllen.
(Das Hobby ist etwas eskaliert 😅)
Die E-Autos sind damit auch immer einsatzbereit.
Alarmsystem ist selbstgebaut aus Weidezaungeräten und LED Blindern. Im Suff mal unfreiwillig "getestet" und komplett aus Gefecht gesetzt worden 🤣
PV inselfähig mit hybridem Wechselrichter?
Das Hobby ist ziemlich eskaliert. ;-) aber grundsätzlich würde ich sagen top vorbereitet.
wo whnst du? Will auch frische Brötchen haben jeden Tag :-)
@@woli6872 Es ist eine reine Insel.
Keine Physikalische Verbindung zum öffentlichen Netz.
Wechselrichter sind Victron Multiplus 5000VA. Insgesamt 6 Stück davon sowie Fronius Symo mit insgesamt 30kw Leistung.
Tagsüber arbeiten die Symo und nachts die Victrons.
@@JohnSmith-xj3vj Perfekt! Wird leider von 95% der PV Betreibern übersehen. Gut gemacht.
Danke für die ausführliche Liste. Das ist eine gute Orientierung.
Eine Großtante von mir (älteren Jahrgangs, hatte 2 Kriege miterlebt) hatte noch in den 1980er Jahren den Küchenschrank voll mit Seifenstücken. Als meine Mutter sie fragte, was sie denn mit den unzähligen Seifen wolle, antwortete sie, dass sie es im Krieg immer als ganz, ganz schlimm empfunden hätte, wenn man sich wochenlang nicht richtig waschen konnte, auch die Klamotten nicht. Dass man wochenlang Tag und Nacht und ungewaschen in den selben Klamotten verbracht hat. Das Thema ist psychisch nicht zu unterschätzen. Das Thema hat sie noch 40 Jahre nach Kriegsende nicht losgelassen.
Das mit dem Kraftstoff für Aggregat / KfZ ist so ne Sache. Die kann man ja nicht ewig lagern. Benzin vllt noch eher als Diesel. Da sind die Haltbarkeiten sehr kurz.
Ansonsten bin ich auf dem besten Weg die Liste soweit abzuhaken. :) Danke für deine Mühen diese Liste zu erstellen und vor allem in deinen Videos immer wieder zur Vorbereitung aufzurufen. :)
HAbe mir B0 DIesel geholt, der hält auch 2 Jahre
@@OutdoorChiemgau Ok cool. Ich bin eher einer der vergisst sowas dann gerne mal :D Dann steht das Zeug da 10 Jahre in der Ecke und versauert. Ich bin eher ein freund von "Fire and Forget" Lösungen. Die sind nur sehr schwer umsetzbar diese Lösungen. Oder man ist in der Auswahl der Materialen sehr eingeschränkt.
super gut erklärt.Vielen lieben Dank dafür ❣️
Hallo Stefan, mich freut wie nah meine Liste mit Deiner übereinstimmt. Ein Teil habe ich noch, das wenige kennen, oder vielleicht doch.
Es gibt von Gardena einen Adapter auf den Wasserhahn. An dem läßt sich dann ein Schlauch blitzschnell montieren, um Fässer, Kanister
etc. zu füllen. Auch zur Brandbekämpfung geeignet. Vorrausgesetzt es kommt noch Wasser. Der Aufsatz kann leicht montiert werden und stört nicht, auch optisch nicht. Danke für´s Video! Vui Griaß!!
Stimmt, auch eine gute Idee
noch ganz 'wichtig' für die Damenwelt (und noch nirgends gefunden): en kurbelFÖN
mögliche alternative: en Feuerkamin-blasebalg oder nen Standventilator mit kurbel versehen und dann Männers: ran an den Speck und balgen bzw. kurbeln was das zeug hält - damit die holde auch in der endzeit das gepflegte Haar hat, an das ma sich abends gerne kuscheln kann 😉🕺
oder ne Powerbank, dann kann die normal föhnen ;-)
@@OutdoorChiemgau ne extra jackery für die dame? da leg ich lieber selber hand an 🕺😉
Ich bin mal auf das Video mit dem Handy gespannt. Ich würde auch gerne noch ein Video zu einem BOB (Bug out Bike😅) sehen. Das wird in der Prepperszene vollkommen unterschätzt. Zu Fuß ist man im Schnitt mit 5 km/h unterwegs, beim Fahrrad sind es 20km/h. In den kritischen ersten 72h kann ich bei 10h effektiver Reisezeit mit dem Fahrrad 600km und zu Fuß nur 150km zurücklegen. Das reicht für den Großteil von Deutschland falls man weiter Weg von seiner Familie wohnt. Im Gegensatz zu einem Preppervan kommt man auch überall durch. In der Ukraine konnte man in der ersten Woche beobachten, wie sich kilometerlange Staus gebildet haben und das Gepäck samt Auto zurückgelassen werden musste.
Guter Tip. 👍👍👍😳
Da bin ich absolut deiner Meinung, oft wird der Wert eines Fahrrads (nicht E-Bike!) unterschätzt!
Ob jetzt tatsächlich zur Flucht (gute Idee mit dem BOB) oder auch um regional kürzere Strecken schnell und effektiv zurücklegen zu können, z.B. um mit anderen Menschen Infos, Waren etc. austauschen zu können oder zum Holz oder Nahrung sammeln - außerdem ist man durch die höhere Geschwindigkeit vielleicht auch nicht ganz so angreifbar wie zu Fuß....Und natürlich, man kann ganz andere Wege nutzen wie mit dem Auto und Staus/Straßensperren besser umfahren 😉
Noch eine Idee: ein kleines Käuterkundebuch bzw Essen aus der Natur
3:54 Zum Thema Hygiene: Da gab es mal ein Interview von der Bild mit einer Dermatologin Titel: "Weniger duschen, Energiekosten senken Es genügt, DIESE vier Körperstellen zu waschen"
Demanch würde es wohl reichen wenn man folgende Stellen als Katzenwäsche wäscht, anstatt zu duschen.
Zitat: "Pofalte, Achseln, Füße und Leiste. Das sind die Körperstellen, die sie waschen sollten, wenn sie sich unfrisch fühlen"
Wenn man dann im SHTF-Fall mit dem Wasser sparsam umgehen muss, wäre das dann eine möglichkeit, das duschen zu ersetzen.
8:57 Ich habe mir Alarm Türstopper besorgt die auf 9V Batterie laufen, wenn dann jemand meint die Tür öffnen zu wollen, während ich schlafe ist dann wohl das ganze Haus wach, falls die wirklich so laut sind, wie beschrieben (habs noch nicht getestet^^) und bei 9:04 postet Stefan diese ^^
13:51 Auf deinen persönlichen Rucksack bin ich auch sehr gespannt, zumal ich davon ausgehe, das der eher ein INCH ist als ein BOB.
14:25 da wäre das Beispiel beim Stromausfall in Dresden besser, wo dort bei einem Normalen! & Kleinem! Stromausfall nach 30 Min die Leiststelle deswegen heißlief! Und die Chance in so eine Situation zu kommen, das nur die eigene Stadt oder der Stadtteil ausfällt, geht sehr viel schneller und ist noch viel wahrscheinlicher als ein Blackout. Bestes Beispiel hatten wir in NRW vor 2-3 Tagen, wo ein 110KV von einem Traktor umgefahren wurde.
18:56 Da wäre sehr interresant wie gut dieses System auch Notstromgepuffert läuft, und man dann auch den detailierten Bericht bekommt, der meist so 15-20 min nach der Erstmeldung kommt. Wobei der für so große Frequenzsprünge noch gar keine Warnstufen drin hatte, als ich das letzte mal geguckt habe.
19:49 Ich würde zusätzlich noch empfehlen sensible Verbraucher wie PC´s, TV und co auch auszustecken, da beim Anlauf die Schwankungen und Spannungsspitzen auch problematisch sein könnten.
Wieder ein sehr informatives und umfangreiches Video, Danke dir !
Wenn du die Sicherungen raus machst kommt kein Strom mehr zum PC :-)
@@OutdoorChiemgau soweit in der Theorie, ich weiss aber nicht wie alt die LS-Schalter in meiner Wohung sind und gehe daher lieber ganz auf Nummer sicher. Ersatzleuchtmittel habe ich einige da, aber alles andere wird erstmal nach einem Blackout nicht so schnell beschaffbar sein.
Hallo Stefan, bei Kettner Edelmetalle spricht heute ein
Whisleblower vom THW
sehr interessant
LG Holger
@Stephan Schultes , das ist natürlich nicht Stefan . Viele Dinge hat man ja auch schon von Ihm gehört.
Bin jetzt bei Min 24 und nix dabei was ihr nicht schon auf meinen Kanal gehört habt.....Also ich hätte mich da nicht verpixelt, ich sage das alles so :-)
By the way, derjenige ist Hauptamtlicher und hat von der Praxis nicht wirklich viel Ahnung.
Danke Stefan, wieder einmal sehr gutes Video, vielen Dank
Danke Stefan für das tolle Video. Sehr sehr gutes Video mit allen Infos zum durchkommen durch vielleicht verrückte Zeiten.
Top sehr guter Beitrag
Schöne Zusammenstellung!!!!
Was beim Werkzeug irgendwie keiner auf dem Radar hat, sind die Akkuwerkzeuge. Logisch, dass die im Blackout weiter funktionieren (Flex, Handkreissäge, Säbelsäge) aber auch alle Akkus können mit passendem Adapter in Powerbänke verwandelt werden. (USB aber auch 12 Volt Anschluss für die Heizjacken der jeweiligen Hersteller)
Auch sind die Arbeitslichter mit 18 Volt Li-Io-Akkus nicht zu unterschätzen
Zur Not werden die bei mir mittels Aggregat wieder aufgeladen, so wie Du sagst, wenn´s eh schon wegen Gefriertruhe und Co läuft.
Alarmanlage macht bei mir der ausgebildete Schutzhund (Deutscher Schäfer mit ca 38 Kg)
Und ich denke auch, dass der "Sicherheitsbedarf" steigen wird. 🤔
Schöne Grüße (von einem Sportschützen zum anderen.)
Step up und Step down Converter habe ich daheim.
yep mein Akkuschrauber kann auch mit der Powerbank geladen werden...ohne geht nix :-)
@@OutdoorChiemgauPowerbank hab ich mir mit großen Akkus und Wechselrichter & Co selber zusammengestoppelt.
Muss nochmal testen, ob auch der Laptop mit den 18 Volt Werkzeug Akkus funktioniert. Haben wenn voll geladen etwas über 20 Volt, so wie mein Netzteil vom Laptop. PC soll bei mir für Amateurfunk (digitale Betriebsarten Pactor, PSK, RTTY usw. ) weiterlaufen.
Gaaaanz Wichtig! Gefriertruhe und Kühlschrank brauchen nicht viel Leistung. Aber der Anlaufstrom kann bis auf 2 kW hochjagen. Daran denken sehr viele nicht und wundern sich wieso der Kühlschrank mit einer Powerstation die z.B. 700 W kann, nicht funktioniert. Unbedingt beachten und am besten vorab testen mit z.B. einem Shelly Plug S. Da sieht man es sehr gut.
Dazu gibts auch eine russische Methode die bis jetzt immer funktioniert hat.
Einfach mal nen möglichst langes und dünnes Kabel zwischen stecken, zb 2 mal 50 m Kabeltrommeln mit 3x1,0 qmm
Das ist ein super vorwiederstand!
Damit lief auch ein 1,5 kW Wasserwerk am 2,2 kW Agregat;)
@@crofiatfahrer148v3 Okay, naja physikalisch macht das wohl Sinn :D Aber noch nie so gehört. Aber glaube das werden nun die wenigstens extra anschaffen oder zu Hause haben :D
super, dank Dir hab ich fast alles schon da 😁, phfffff! Wenn ich die Kekse mitzählen darf hab ich auch noch mehr Frühstück. Und Kaffee hab ich sogar zum Tauschen da, genau wie Seife, Zigaretten und Feuerzeuge u.v.m. PS: sowie Filter u. Nescafe.
Hallo Stefan, danke für deine Videos und die Updates. Kleine Tipps noch zur Ergänzung: Eine Switch kann mit einer Powerbank aufgeladen werden. Da gibt es mehr Unterhaltung für weniger Strom.
Reis, Nudeln und andere Trockenwaren sollten auch gelagert werden und zwar für die Zeit danach wenn der Strom wieder da ist. Da wird es ja auch noch nichts geben. Mfg
Ein Switch???
@@OutdoorChiemgau Eine Nintendo Switch. 😃 Die kann per Usb-C aufgeladen werden und ist effizienter als andere Konsolen.
Für die Zubereitung von Reis, Nudeln oder gar KArtoffeln undbedingt extra Wasser berechnen / Bereithalten. Das Wasser hinterher auf keinen Fall weg schütten. Damit lassen sich weitere Nudeln/Reis oder Kartoffeln kochen oder eben auch andere Anwendungen nutzen (z.B. Hände oder Wäsche waschen odr eben auch andere Anwenundungen
hammer top erlärt mega
Danke dir :-)
evtl noch regenwasser sammeln als brauchwasser
ich schau immer wieder deine videos gerne an, die sind sooo lustig!
01:27 *WAS FÜR EIN KOCHER IST DAS?* Danke
Weit hats Deutschland (besser Futschland) gebracht !!!!!!! Glückwunsch an alle GRÜN- und Sozialisten-Wähler !!!!!!! Hoffentlich seid ihr die ersten die es trifft !!!!!!!!!!!!
Wer hat uns verraten ---------? Richtig! Sozialdemokraten!
Vielen Dank!
Hallo Stefan, super Video wie immer. Kannst du denn auch bitte (noch-?) mal thematisieren, dass im Falle eines Blackouts sich das gesamte Ruhrgebiet in eine Seenplatte verwandelt? Ich habe das heute zum ersten Mal gehört und meine Tochter lebt im Ruhrgebiet. Ich werde sie informieren, aber so viele andere wissen von nix. Und wie immer werde auch die Behörden niemanden informieren, so wie auch im Ahrtal. Wäre wichtig, jetzt mehr denn je. Vielen Dank und alles Liebe für jeden einzelnen hier ❤
Hallo! Wie ist das möglich? 😳🧐
Beste Grüße! 🙋🏼♂️
@@thorshammer3293 Durch den Bergbau, das gesamte Land liegt unter dem Grundwasserspiegel. im gesamten Ruhrgebiet sorgen Pumpen dafür das das Grundwasser abgepumpt wird und nicht das ganze Land überflutet wird. Googel mal nach Ruhrgebiet versinkt im Wasser da wird Dir so einiges angzeigt.
@@hallihallohalloele66 Lieben Dank für die Info. 🙏 Alles Gute! 🙋🏼♂️✨
@@thorshammer3293 Hat was mit dem jahrhunderte langem Bergbau zu tun und Landabsenkung. Wenn die nicht permanent abpumpen läuft das ganze Ruhrgebiet praktisch voll Wasser. Mit diesen Stichworten mal weiter suchen da gibt es sicher weitere Infos: Ewigkeitsproblem
Bin da grad am recherchieren zu dem thema.....ist spannender als ich gedacht habe, vor allem auch mit dem Trinkwasser
Bei den ganzen tollen Videos würde ich Stabfeuerzeuge oder Sturmfeuerzeuge empfehlen. Gibt weniger verbrannte Finger.
Servus Stefan,
Mal wieder ein Update, schön.
Tatsächlich finde ich aber auch sehr interessant was du in der 8 Minute auf YT NICHT gesagt hast, Stichwort Eigenschutz.
Kannst du dass mal auf einem anderen videodienst oder auf deiner homepage etwas ausführen? Wäre sehr interessiert, womit du dich und deine Liebsten im Zweifelsfall verteidigen würdest.
Schöne Grüße und weiter so.
Thomas.
WOmit ich mich im SHTF verteidigen würde geht definitiv keinen was an :-)
Aber ein Video zu dem Thema skrippte ich gerade
Danke!
Vielen Dank für die wichtigen und hilfreichen Infos. Bezüglich Einweggeschirr hätte ich noch eine Idee, anstatt Wegwerfgeschirr zu nutzen (extrem viel Müll, der während einer Kriese vermutlich nicht abgeholt wird) wie wäre es normales Geschirr zu nutzen und nach der Nutzung mit einem halben (bis einem) Küchentuch abwischen ? Spar sehr viel Platz und Müll(volumen).
Für Tiefkükühlprodukte aber auch Brot sollte man sich eine Möglchkeit suchen um z.B: eine Pizza oder andere TK Fertigprodukte) oder ein Brot auf dem Campingkocher bereiten zu können.
In der Krisen"freien" Zeit, habe ich angefangen meinen Haushalt (soweit möglich) auf 12v Geräte umzustellen. Zum einen braucht es dann keinen Stromfressenden Wechselrichter und zum anderen, können solche Geräte mit einfachen Möglichkeiten direkt z.B. an einen 12v Bleiakku angeklemmt werden (erspart eine teure Powerstation).
Wassersparendes Haarewaschen mache ich z.B. mit einer sog. Solardusche aus dem Campingbereich. Da reichen dann ca 1-2 Liter völlig aus.
Pro Haustier berechne ich 1L Wasser am Tag.
Hoffe ich konnte euch allen Anregungen geben und wünsche uns allen, das wir es nie brauchen werden.
Hallo lieber Stefan, absolut genial Deine Checklisten 👍👍👍 Frage: hast Du evtl. Lust eine Checkliste zum Ausdrucken zu machen zum Thema: Blackout was mache ich wie zuerst (inspiriert durch Deine Videos in denen Du den Verlauf eines Blackouts durchgehst ..1.Tee Tag usw.) Also Wasser in den Wannensack, herausfinden wie großflächig, evtl. noch mit Cash einkaufen, Famile kontaktieren..usw usw. Eine Liste, die man zum Beispiel weitergeben kann, am Telefon liegen hat und wenn’s losgeht nicht in Panik verfällt sondern die Liste anguckt und loslegt.
hmmm interessante Idee. Wenn ich mal Zeit hab :-)
....... Ich möchte, zum Thema Notstrom für Ölheizung, nur kurz anmerken: Bitte aufs Zypenschild der Heizung, des Ölbrenners schauen. Manche Ölheizungen/Ölbrenners haben eine Ölvorwärmung, diese kann bei Starten einige Zeit über 1000W Strom ziehen.
Ja hab ich auch schon gemerkt. Deswegen habe ich einen Inverter mit 2200 W Spitzenleistung und 2000 Watt "Dauerleistung". Das reicht auch für die Ölheizung.
@@Raffnix00 👍...... Ich habe zwar keine Ölheizung aber meine Powerstation und mein Stromerzeuger haben auch jeweils gute 2000W. Auch wenn man diese Leistung nicht ständig abruft. Bei meinen Leistungsüberlegungen lag ich mehrmals bei einem Wert zwischen 1000W und 2000W. Dazu kommt das man immer noch eine Leistungsreserve haben sollte. Und da Strom ja jetzt auch (im normalen Leben) so vielfältig genutzt wird, sollte man dann auch nicht zu " geizig" sein.
Zum Einen kostet ein etwas größeres Aggregat nicht soviel mehr, zum Zweiten läuft ein größeres Aggregat dann kürzer und wird nicht so oft an der Leistungsgrenze betrieben und mit Strom hat man immer noch eine weiter Option (Plan B oder Plan C)
Ich schau gerade beide Teile hintereinander. Als Tip für eine gute und günstige Taschenlampe würde ich die LEDLenser P3 empfehlen. kostet 9 bis 12 Euro und macht mit einer AAA Batterie wirklich lange ausreichend licht. Dank Fokus kann man auch mal in die nächste "böse dunkle Ecke" hin leuchten, bis ca 50/60m, jeh nach frische der Batterie. dazu natürlich eine Lampe mit richtig wumms, da hast du schon recht.Israeli-Bandage finde ich auch n super Tipp, wenn's mal richtig suppt möchte da niemand mit ner Mullbinde in der Hand stehen.
Mal wieder eine gute Zusammenstellung, was man haben sollte.
Da sind wir ausreichend versorgt.
Nur wenn dann zu dem Zeitpunkt im Keller nur noch Leergut steht,
wenn kein Bier mehr da ist,
das wäre der Supergau.
Dann ist alle andere Vorbereitung sinnlos gewesen. Hi
Hallo Stefan,
danke für das Video und die Arbeit.
Was mich interessieren würde, wie kann man bei netzfrequenzmessung sich in eine email Liste eintragen.? Oder bekommst du das aus beruflichen Gründen ?
und kannst du eine Solarpowerbank mit (Akku) empfehlen, die ich nach dem auflaufen in der Sonne zum Aufladen meines iPhones nutzen kann ?
mit welchen Programm verschlüsselst du deine Daten?
Einweggeschirr nach der mehrfachen Benutzung für Feuer verwenden. Deshalb auch Holzbesteck. Nicht vergessen, auf Tablett viele Filme ( auch für Kinder ) runterladen, genauso Spiele die ohne Internet funktionieren.
Spielesammlung kaufen ist vieleicht besser da die kein Strom benötigt.
@@hallihallohalloele66 die hat man doch eh.....aber die Kids brauchen etwas Technik und das zu überstehen...
👍Danke!
Wiedermal ein sehr schönes informatives Video und man sieht wieder mal an was man noch nicht gedacht hat und verbessern kann.
Vielen Dank dafür 😃👍
genau dafür ist die Liste da....sind ja das meiste eure Ideen die ich zusammengeschrieben habe :-)
@@OutdoorChiemgau ja aber du machst dir die Arbeit und das muss auch mal Gelobt werden. ;)
Wir sind soweit gut vorbereitet. Was mir nur Sorgen macht, wo bekomme ich breitbandantibiotika her? Meine Hausärztin glaubt auch an Corona, die will mir nix geben. Wo bekomme ich das her um im Notfall etwas zu haben? Privatrezept?🤷🏻♀️
Hast du Bekannte die zufällig in der Türkei Urlaub machen? Dort bekommst du es so, war zumindest vor ein paar Jahren noch so. Vielleicht kann es dir jemand aus dem Urlaub mitbringen. Apotheken gibt es ja an jeder Ecke dort.
@@brinova3188 nein, leider niemanden. Ich bin mit Arzneimitteln aus der Türkei auch mal böse auf die Nase gefallen.